Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der „Zimmermann“ ist das Standardwerk für die effektive und erfolgreiche Bearbeitung von Fällen im Existenzsicherungsrecht.
Seine Vorteile:
- Kompakte und praxisorientierte Darstellung aller Anspruchsgrundlagen
- Beratungsstrategien, Berechnungsbeispiele und Formulierungsmuster
- Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz, Gebühren und Kostenerstattung inkl. Prozesskostenhilfe
Die Reformauflage zum Bürgergeld
Das neue Bürgergeld tritt an die Stelle des bisherigen Arbeitslosengeld II („Hartz IV“). Hierauf reagiert der „Zimmermann“ unmittelbar und erweitert seine Schwerpunkte und
- bezieht nun das gesamte Grundsicherungsrecht ein
- wendet sich an alle mit der Materie befassten Einrichtungen: Sozialbehörden, Sozialrechtsberatung und Anwaltschaft
- deckt inhaltlich alles zum neuen Recht ab: von den neuen Bezugsvoraussetzungen über die Regelungen für Einkommen, Vermögen und Wohnung bis hin zur neuen Eingliederungsvereinbarung
- besticht durch unzählige, auf die Neuregelungen abgestimmte Berechnungsbeispiele und Musterschriftsätze
Rezensionen / Stimmen
"kann jedem Anwalt und Rechtsberater, aber auch den Betreuern von Hilfebedürftigen, daneben auch den Mitarbeitern der leistungsgewährenden Stellen empfohlen werden.«
Horst Marburger, RV 12/10
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-0068-5 (9783756000685)
Schweitzer Klassifikation