Für den prüfungsorientierten Einstieg. Der Band führt in die Grundlagen und die Systematik des Einkommensteuerrechts ein. Zentrale Themen sind: persönliche Verhältnisse, insbesondere Familienleistungsausgleich (Kinderfreibetrag oder Kindergeld), Ermittlung des Einkommens (einschließlich Verlustausgleich und Verlustabzug), Zu- und Abflussprinzip des § 11 EStG, Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung, Wohneigentumsförderung, EÜR und Sonderausgaben. Die Neuauflage berücksichtigt u. a. das Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, JStG 2010 sowie die LSt-Richtlinen 2011.
Produkt-Info
Inklusive Downloadangebot
Reihe
Auflage
19., neu bearbeitete Auflage 2011. Stand 1. Juli 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- Studenten an Hochschulen im Bachelorstudium
- Ausbildung zum Steuerberater
- Ausbildung zum Bilanzbuchhalter
- Ausbildung zum Steuerfachwirt
- Ausbildung mittlerer Dienst Finanzverwaltung
- Bilanzbuchhalter
Illustrationen
13
24 s/w Tabellen, 13 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3107-1 (9783791031071)
Schweitzer Klassifikation
Reimar Zimmermann, Rechtsanwalt und Steuerberater, Prorektor und Professor a. D. an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Ulrich Reyher, Professor a. D. an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Jürgen Hottmann, Prodekan, Studiendekan und Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Dr. Markus Beckers, LL.M., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Dipl.-Finanzwirtin Annette Janetzko, Finanzamt Ludwigsburg.