Schriften des Hugo Sinzheimer Instituts
Das "Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten" definiert erstmals ausdrücklich Sorgfaltspflichten, die Unternehmen ab dem 1.1.2023 in Bezug auf ihre Lieferketten einzuhalten haben. Für Betriebs- und Personalratsgremien und Gewerkschaften ist die Einhaltung von Sozialstandards ein ureigenes Thema.
Reingard Zimmer stellt in ihrem Gutachten die wesentlichen Anforderungen des neuen Gesetzes vor und arbeitet in einem zweiten Schritt die Ansatzpunkte und Beteiligungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen heraus. Sie bezieht dabei sowohl die rechtspolitischen Entwicklungen auf Ebene der EU als auch die Erfahrungen ein, die Mitbestimmungsakteure und Gewerkschaften bei der Etablierung von Sozialstandards in der Vergangenheit insbesondere mit Globalen Rahmenvereinbarungen gemacht haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Arbeitnehmerberatung
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7312-0 (9783766373120)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Professorin für deutsches, europ. und intern. Arbeitsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin