Der Band ist eine Einführung in gebrauchsbasierte Ansätze der Konstruktionsgrammatik. Er stellt zentrale Konzepte, Grundlagen, 'Schulbildungen' und den aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Linguistik vor. Um die Tragfähigkeit des konstruktionsgrammatischen Beschreibungsmodells zu zeigen, werden an exemplarischen Analysen verschiedene Anwendungsbereiche diskutiert.
Die vollständig überarbeitete und korrigierte sowie inhaltlich erweiterte Neuauflage setzt mit der Diskussion aktueller Erkenntnisse zum Verhältnis von Muster, Konstruktion und Schema und dem modellhaften Aufbau eines Konstruktionsnetzwerks des Deutschen ('Konstruktikon') neue Impulse.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
30
13 s/w Tabellen, 30 s/w Abbildungen
30 b/w ill., 13 b/w tbl.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-11-060248-7 (9783110602487)
Schweitzer Klassifikation
Alexander Ziem, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf; Alexander Lasch, Technische Universität Dresden, Dresden.