Mit dem Wirtschaftsw?rterbuch Russisch-Deutsch liegt nun ein modernes, marktwirtschaftlich orientiertes W?rterbuch vor, das systematisch und umfassend die Fachbegriffe des aktuellen Wortschatzes im russischen und deutschen Sprachraum einander gegen?berstellt und zweisprachig erl?utert.
Es enth?lt etwa 45.000 Fachbegriffe und Wendungen der Gegenwart aus 31 Sachgebieten, wie z. B. Allgemeine Handelssprache, Recht oder Informationstechnologie.
Konzeptionelles Vorbild f?r dieses Wirtschaftsw?rterbuch Russisch bildet das Wirtschaftsw?rterbuch Englisch von Wilhelm Sch?fer, das beim Vahlen Verlag in nunmehr 6. Auflage erschienen ist und dessen lexikographische Systematik ?bernommen wurde. Das vorliegende Wirtschaftsw?rterbuch Russisch besteht aus etwa 45.000 Fachbegriffen und Wortverbindungen der Gegenwart, von denen jeder einem von 31 Sachgebieten der Wirtschaftswissenschaften bzw. sonstigen Bereichen der Wirtschaft wie z.B. allgemeine Handelssprache, Recht und Informationstechnologien zugeordnet ist. Die Zuordnung zu diesen Fachgebieten erh?ht die Treffsicherheit und Gleichwertigkeit (?quivalenz) bei der t?glichen Praxis des ?bersetzens. Viele der Begriffe enthalten zweisprachige Kurzdefinitionen (deutsch und russisch), die dem Praktiker das Verst?ndnis der Fachbegriffe erleichtern sollen. Nat?rlich kann auch dieses Wirtschaftsw?rterbuch nicht abschlie?end sein. Kritische Anregungen und Hinweise werden daher gern aufgegriffen.
Das Wirtschaftsw?rterbuch
ist unentbehrlich f?r den
deutschrussischen Rechts-
und Wirtschaftsverkehr.
F?r Dolmetscher, ?bersetzer, Fremdsprachenkorrespondenten, Unternehmer, Wirtschaftsfachleute, Dozenten an Universit?ten und Fachhochschulen sowie Studierende, Fach- und F?hrungskr?fte sowie Teilnehmer an Fortbildungsveranstaltungen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dolmetscher, Übersetzer, Fremdsprachenkorrespondenten, Unternehmer, Wirtschaftsfachleute, Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen sowie Studierende, Fach- und Führungskräfte sowie Teilnehmer an Fortbildungsveranstaltungen
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-2634-2 (9783800626342)
Schweitzer Klassifikation