Der russische Volksbilderbogen wird nach Thema, Struktur und Inhalt unter sich vollziehenden Wandlungen auf ostslawischem Gebiet im Verlauf von 300 Jahren betrachtet. Im Mittelpunkt steht das Corpus von D. A. Rowinski, an dem eine Methodologie der Bildforschung unter strukturell-semiotischem Aspekt entwickelt wurde. Erstmals werden die historischen Wurzeln des Zaubermärchens in einem zeitlichen Vergleich mit den Ursprüngen russischer Volksgrafik betrachtet. Mit diesen verknüpft wurden Studien zum Wechselverhältnis historischer Wurzeln ostslawischer Reckendarstellungen, nach fünf Themenkreisen thematisch und chronologisch erfaßt. Am Beispiel der ABC-Bücher von K. Istomin und der Koren-Bibel konnten die Hauptlinien einer Bildungskonzeption nachvollzogen werden, die seit Peter I., vom XVII. Jahrhundert bis zur Gegenwart Realisierung findet.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-30258-3 (9783631302583)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Wulfhild Ziel wurde 1942 in Leipzig geboren. Nach zehnjährigem Schuldienst als Unter- und Mittelstufenlehrerin Promotion auf literaturhistorischem Gebiet (1974), als externe Doktorandin bei Prof. Dr. habil. E. Reißner, Prof. Dr. habil. R. Schober und Prof. Dr. E. Mirova-Florin an der Humboldt-Universität in Berlin. Seit 1989/1990 mit Langzeitstudien zur Bild-Text-Semantik des russischen Volksbilderbogens befaßt; von 1991-1993 als Sprach- und Literaturwissenschaftlerin tätig. Volkskundlich relevante Aufsätze: synoptischer Vergleich russischer und deutscher Zaubermärchen, zu komparatistischer Brauchtumsforschung, zur Didaktik des Fremdsprachenunterrichts und zu den sprachphilosophischen Positionen von Ramon Menendez Pidal und Alexander Afanassjewitsch Potebnja. Seit 1993 ist die Autorin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik an der Universität Leipzig.
Aus dem Inhalt: Der russische Volksbilderbogen in Bild und Text - Höhepunkte: Bibel von Vasilij Koren' und Bukvari von K. Istomin - Das Corpus Russische Volksbilderbogen von D.A. Rowinski - ein Zeugnis russischer Volkskultur und -kunst (1881-1893). In ihm spiegeln sich historische Ereignisse aus drei Jahrhunderten - Sprachrohr des Volkes - Zeittafel synodaler und staatlicher Erlässe - Ilja Muromez, Bowa Koroljewitsch, Jeruslan Lasarewitsch in bildlicher und literarischer Reflexion.