Inhalt: K. G. Meyer-Teschendorf, Handlungsspielräume der Verwaltung im »Schlanken Staat« - H. P. Bull, Wiedergewinnung von Handlungsspielräumen durch Aufgabenkritik? - M. Gerhardt, Überlegungen zur rechtlichen Struktur von Handlungsspielräumen - J. Ziekow, Handlungsspielräume der Verwaltung und Investitionssicherheit, am Beispiel der integrierten Vorhabengenehmigung - M.-E. Geis, Mehr Handlungsfreiheit durch Rücknahme der verwaltungsgerichtlichen Kontrolldichte? - P. Jakobs-Woltering, Flexibilisierung von Standards - G. Robert Schwarting, Die Veränderung von Handlungsspielräumen durch kommunales Kontraktmanagement - H. Hill, Zur Veränderung von Handlungsspielräumen durch kommunales Kontraktmanagement - H. Borchert, Öffnungsklauseln im Kommunalbereich