Inhalt: D. Czybulka, Festlegung von Flugrouten und Flughafenplanung - P. Wysk, Aktuelle Rechtsfragen des Ausbaus von Verkehrsflughäfen - U. Stöcker, Ansätze für eine Neubewertung des Fluglärm - T. Siegel, Mediation in der luftverkehrsrechtlichen Planfeststellung - U. Storost, Die neuere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Schienenwegerecht - J. Berkemann, Die neuere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Straßenfachplanungsrecht - P. Schütz, Ansprüche auf Planfeststellungsverfahren - G. Manssen, Planrechtfertigung - D. Hönig, Vorbereitende Maßnahmen vor Einleitung des Planfeststellungsverfahrens - J. Held, Nachträgliche Schutzauflagen im Planfeststellungsrecht - I. Barner, Die Berücksichtigung von Baustellenimmissionen in der Planungsentscheidung - I. Kraft, Kommunale Verhinderungsplanung gegen Fachplanung? - K. Füßer, Aktuelle Probleme der FFH- und der Vogelschutz-Richtlinie, dargestellt am Beispiel des Streits über das sog. Emssperrwerk