Inhalt: V. Gronefeld, Chancen für eine Beschleunigung luftrechtlicher Zulassungsverfahren. Bestandsaufnahme, Analyse und Ausblick - K. Baumann, Bau-, Anlagen- und Verfahrensschutz nach der Neufassung des Luftverkehrsgesetzes - M. Deutsch, Der Flughafen Frankfurt vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof. Die Urteile vom 21. August 2009 und ihre Perspektiven für das Flughafenplanungsrecht aus Sicht der Luftverkehrswirtschaft - B. Schmitz, Der Flughafen Frankfurt vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof. Perspektiven für die Entwicklung des Flughafenplanungsrechts - L. Giesberts, Flughäfen als Unternehmen? Anwendbarkeit des Beihilfenrechts - A. Fridrich, Offene Fragen zum Fluglärmschutzgesetz und dessen Umsetzung - A. Jannasch, Aktuelle Fragen des Luftverkehrsrechts; aus der Sicht der Rechtsprechung - U. Storost, Artenschutz in der Planfeststellung - J. Held, Rechtsschutz von Gemeinden gegen Maßnahmen der Fachplanung - H. Schmitz, Die Rückführung des Fachplanungsrechts in das VwVfG - W. Baumann, Beweisfragen in gerichtlichen Verfahren zu Planfeststellungsbeschlüssen - T. Uschkereit, Fachplanungsvorhaben und Verfahrensrecht - U. Jürgens, Veränderungen in der Eisenbahnaufsicht aufgrund europäischer Vorgaben - D. Kober, Stringente Bearbeitung von Umweltschutzgütern in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung