Vorteile auf einen Blick
- anschaulich und verständlich geschriebene Tipps für das amtsgerichtliche und landgerichtliche Verfahren von einem erfahrenen Strafrichter
- umfangreiche Mustersammlung
- Befragungstechniken u.a. zur Befragung von kindlichen Zeugen
Handlungssicher im Strafverfahren
Ein Strafrichter benötigt in der Praxis mehr als das, was er im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk bietet Richterinnen und Richtern zu Beginn, aber auch während ihrer Laufbahneinen handlichen Leitfaden für die tägliche Praxis. Zahlreiche hilfreiche Tipps in Form von Checklisten, vorformulierten Mustertexten zu Beschlüssen und Urteilen sowie anschauliche Dialoge zur Zeugenbefragung bieten schnelle und praktische Unterstützung. In kurzer und verständlicher Form bietet es ein Nachschlagewerk für all diejenige, die von der Erfahrung eines langjährig tätigen Strafrichters profitieren möchten.
Zur Neuauflage
Im Mittelpunkt steht das erstinstanzliche Verfahren vor dem Landgericht einschließlich Jugendsachen. Die umfassend überarbeitete und ergänzte Neuauflage behandelt nunmehr aber auch das Strafbefehls-, Berufungs- und Bußgeldverfahren und wurde um weitere hilfreiche Mustertexte ergänzt.
Rezensionen / Stimmen
"Manche Bücher sind wie gute Freunde, sie sind schon auf den ersten Blick ansprechend, man kann sich auf sie verlassen, sie sind in den verschiedensten Situationen hilfreich und begleiten den Leser eine Zeit seines Lebens.
Das in 1. Auflage erschienene Werk von Ziegler hat das Zeug, solch ein guter Freund jedes Strafrichters zu werden.
(...) Das Werk, das als "Leitfaden" mit einer glatten Untertreibung betitelt ist, wendet sich an Anfänger im richterlichen Strafdezernat, aber auch an erfahrene Praktiker und Wiedereinsteiger. Jeder wird von dem Buch profitieren und es immer wieder gerne in die Hand nehmen, um sich einen Überblick zu verschaffen oder Rat zu holen. – Vielleicht "der Beginn einer wunderbaren Freundschaft" ...?
Aus meiner Sicht in jedem Fall eine nachdrückliche Kauf- und Leseempfehlung!"
Harald Kloos, stvDAG, Amtsgericht Geldern, in: rista 3/2021, zur 1. Auflage 2021
"(...) Die Erstauflage schließt eine Lücke in der strafrechtlichen Literatur und bietet dem interessierten Leser eine Fülle von Informationen aus der Praxis."
juralit.online 30.05.2021, zur 1. Auflage 2021
"(...) Es ergibt sich bei der Lektüre ein stimmiges Gesamtbild. Wer zum ersten Mal ein strafrichterliches Dezernat übertragen bekommt, wird für dieses Werk dankbar sein, da es mehr enthält als reine Formalia: es bietet einen schönen Grundtenor für die Ausübung des Richteramts in diesem öffentlichkeitssensiblen Bereich und führt die Lesenden zu einer erfreulichen Handlungssicherheit in nahezu allen prozessualen Situationen der ersten Instanz am Amtsgericht. Der Ton ist nie belehrend, sondern vorschlagend, aus einem reichen Erfahrungsschatz heraus. Deshalb ist das Werk auch für erfahrene Richter ein gewinn."
RAG Dr. Benjamin Krenberger, Landstuhl, in: dierezensenten.blogspot.com 21.04.2021, zur 1. Auflage 2021