Alle OECD Länder haben in den letzten Jahrzehnten ein nahezu exponentielles Wachstum ihrer Gesundheitsausgaben zu verzeichnen. Die Finanzierung dieses Ausgabenanstieges stellt die Politik vor große Herausforderungen. Die vorliegende Schrift analysiert die Gründe für diesen Ausgabenanstieg und fasst dabei den gegenwärtigen Stand der internationalen Fachliteratur zusammen. Die verschiedenen Einflussfaktoren werden am Beispiel Deutschlands unter Zuhilfenahme etlicher Statistiken illustriert und diskutiert. Der Leser erhält somit einen fundierten und doch verständlichen Überblick über den Stand der Wissenschaft zu einem der wichtigsten innenpolitischen Themen der Industriestaaten.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 14.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86924-917-9 (9783869249179)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor ist Diplom-Volkswirt sowie Diplom-Betriebswirt und Experte für Gesundheits- und Arbeitsmarktökonomie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).