In dieser Arbeit wird erstmalig anhand einer ausführlichen Untersuchung auf die Entwicklung der Klavierpädagogik Chinas eingegangen, angefangen vom ersten Klavierunterricht in der Missionarschule im Jahr 1881 bis hin zum aktuellen Piano Grading Test (PGT) im Jahr 2010 mit über 1 Million Teilnehmern in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts. Dafür wurden 58 Repertoiresammlungen (RS) von 13 Prüfungsinstituten der Jahre 1989 bis 2008 mit insgesamt 3853 Klavierwerken analysiert. Aufgezeigt werden seine Entstehungsgründe und Fehlentwicklungen sowie die staatlichen PGT-Organisationsstrukturen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Berlin, Univ. der Künste,
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-63689-3 (9783631636893)
Schweitzer Klassifikation
Yanjun Zhang, geboren 1973 in Anyang (China), promovierte im Jahr 2010 im Fachgebiet Musikpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Seit 2011 lehrt er Musikpädagogik an der Fakultät Musik der Universität Qiongzhou in Sanya.
Inhalt: Der Piano Grading Test in der Klavierpädagogik Chinas - Erster Klavierunterricht in China - Entwicklung der Klavierpädagogik Chinas.