Die Themen Betriebsübergang und Betriebsänderung werden ausführlich mit neuester Rechtsprechung, Beteiligungspflichten und -rechten sowie Handlungshilfen dargestellt, wie zum Beispiel: Unterrichtungspflicht, Widerspruchsrecht, das Schicksal von Arbeitsverträgen und Dienstvereinbarungen im Zusammenhang mit Betriebsübergängen, Haftung, Übergangs- und Restmandat, Betriebszusammenlegung / -spaltung, Interessenausgleich, Versetzung, Massenentlassung, betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Sozialplan, Transfergesellschaft und Leiharbeit.
Checklisten, Übersichten, Schaubilder, verständliche Antworten auf häufig gestellte Fragen und ein umfassendes Glossar erleichtern den Umgang mit dieser schwierigen Materie.
Schwierige rechtliche Vorgänge richtig verstehen und gestalten
Eine Arbeitshilfe für Rechtsanwender im Bereich der katholischen Kirche
*Betriebsübergänge und Betriebsänderungen*
gehören längst auch bei Kirche und Caritas mit allen Problemen zum Alltag. Dieses Handbuch erläutert in 30 Modulen die wichtigsten Begriffe anhand ausführlicher Beispiele aus der Praxis. Im Bereich *Betriebsübergang* werden schwerpunktmäßig das Schicksal von Arbeitsverträgen und Dienstvereinbarungen beleuchtet und die Begriffe Outsourcing, Unterrichtungspflicht, Widerspruchsrecht, Übergangs- und Restmandat, Umwandlung und Zusatzversorgung dargestellt.
Im Bereich *Betriebsänderung* erfahren insbesondere die Themen Abwicklungsvertrag, Änderungskündigung, Betriebsbedingte Kündigung, Leiharbeit, Massenentlassung, Sozialplan und Transfergesellschaft eine eingehende Erörterung.
Der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zum Selbstbestimmungsrecht der Kirchen in Deutschland, dem enorm gewachsenen, hierauf einwirkenden Einfluss Europäischen Rechts und den sich daraus entwickelnden Konsequenzen, wird ebenfalls Rechnung getragen.
Checklisten, Muster, Schaubilder, Antworten auf häufig gestellte Fragen, ausführliches Glossar und Stichwortverzeichnis und der Abdruck der wichtigsten, in Bezug genommenen Gesetzestexte und Richtlinien im Anhang erleichtern den Umgang mit dieser schwierigen Materie.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Mitarbeitervertretung, Caritasverband, Erwachsenenbildung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-927494-61-9 (9783927494619)
Schweitzer Klassifikation