Das deutschsprachige Standardwerk zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beträgt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut und Reputation steigert. Im Mittelpunkt steht konzeptionelles Wissen, das Vorstände, Geschäftsführer und andere Führungskräfte benötigen, um zielführend mit Kommunikationsabteilungen und Agenturen zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus erfahren Leiter/innen von Kommunikationsabteilungen, Kommunikationsverantwortliche, Studierende und Wissenschaftler, wie man strategische Kommunikation managen und Erfolgspotenziale aufbauen kann. Das Handbuch verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Es zeichnet ein "big picture" der Unternehmenskommunikation auf neuestem Stand.
Grundbegriffe werden ebenso vermittelt wie neueste Erkenntnisse zum Beitrag der Kommunikation zur digitalen Transformation und zur Internationalisierung, zum Einsatz von Managementtools und zur Kompetenzentwicklung in der Kommunikation, zur Verknüpfung von Unternehmens- und Kommunikationszielen, sowie zu den Merkmalen exzellenter Kommunikationsabteilungen.
Rezensionen / Stimmen
"... Das Handbuch macht insgesamt das umfangreiche Wissen der Unternehmenskommunikation zugängig und unterstützt dessen praktische Anwendung und Nutzung ." (Controller Magazin, Jg. 48, Heft 2, März-April 2023)
"... Auch in der 3. Auflage ist dieses Handbuch eine Benchmark, vielleicht sogar noch mehr als zuvor. Sein Erscheinen ist wirklich ein Ereignis. Es ist ein Standard-Werk im wahrsten Wortsinn. Es setzt Maßstäbe der Exzellenz, in der Wissenschaft genauso wie für die Praxis der Unternehmenskommunikation." (Markus Kiefer, in: PR Journal, pr-journal.de, 2. Dezember 2022)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Entscheider in Unternehmen aller Größenordnungen, insbes. Geschäftsführer und Vorstände, sowie Unternehmensberater. PR- und Marketingverantwortliche sowie Kommunikationsmanager und Mitarbeiter von Kommunikationsagenturen. Dozenten, Lehrbeauftragte und Studenten in Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaft.
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-22932-0 (9783658229320)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig und Initiator der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation, in der rund 40 Konzerne und mehrere Universitäten gemeinsam Forschung und Wissenstransfer unterstützen.
Dipl.-Ing. Manfred Piwinger ist publizistisch und wissenschaftlich tätig. Er verfügt über langjährige industrielle Erfahrungen in Managementpositionen der Kommunikation und als Lehrbeauftragter für Unternehmens- und Finanzkommunikation.
Prof. Dr. Ulrike Röttger ist Universitätsprofessorin für Public-Relations-Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation.