Nach fünf Jahren Tarifreform im öffentlichen Dienst liegen zahlreiche Erfahrungswerte mit dem neuen Tarifrecht vor. In einigen Auslegungsfragen gibt es inzwischen höchstrichterliche Urteile. Besondere Regelungen in TVöD und TV-L wurden für die Beschäftigten in öffentlichen Krankenhäusern, Universitätskliniken und Pflege- und Betreuungseinrichtungen abgeschlossen und weiterentwickelt.
Fundiert und praxisnah erläutert das Handbuch die Vorschriften der Besonderen Teile Krankenhäuser (BT-K) und Pflege- und Betreuungseinrichtungen (BT-B) des TVöD sowie die Sonderregelungen des TV-L für Ärzte und nichtärztliche Beschäftigte. Die Kernthemen:
* Grundlegende Strukturen des Tarifrechts
* Arbeitszeit
* Bereitschaftsdienst
* Rufbereitschaft
* Eingruppierung und Entgelt
Das Handbuch hilft Betriebs- und Personalräten sowie Personalverantwortlichen bei der täglichen Arbeit. Denn es liefert nicht allein die einschlägige Rechtsprechung: Es überzeugt durch seine verständliche Schreibweise und enthält viele Beispiele aus der Praxis.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
ISBN-13
978-3-7663-6024-3 (9783766360243)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt, Sekretär bei der Gewerkschaft ÖTV in Hamburg