Der Titel ist ein Standardwerk im Dachdeckerhandwerk und bietet Auszubildenden, Gesellen und angehenden Meistern einen umfassenden Überblick über sämtliche Arbeitsbereiche. Ein kompetentes mehrköpfiges Autorenteam erläutert Schritt für Schritt - praxisnah und leicht verständlich - die Anforderungen aus dem Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks (Stand Juli 2025). Zahlreiche Detailzeichnungen, Fotos und Tabellen veranschaulichen die technischen Erläuterungen.
Die Struktur der Inhalte ist den Themenbereichen des Regelwerks angelehnt und dient in seinen Ausführungshinweisen somit auch als hilfreiche Einführung in die Anforderungen des Regelwerks des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Am Ende eines jeden Kapitels folgen prägnante Zusammenfassungen sowie Aufgaben zum Selbststudium, die das Vertiefen oder Auffrischen einzelner Themenbereiche ermöglichen. Somit ist der Titel auch als Nachschlagewerk ein unentbehrliches Hilfsmittel in der täglichen Praxis.
Die 13., überarbeitete Auflage ist dem aktuellen Stand der Technik und Normung angepasst und insbesondere in den Themenbereichen Steildach, hier den Detailausbildungen sowie Flachdach und bauphysikalische Grundlagen inhaltlich erweitert worden.
Aus dem Inhalt:
Dachformen, Dachgauben und Dachkonstruktionen
Bauphysikalische Grundlagen
Werkstoffe und Deckmaterialien
Einbauteile
Dachentwässerung
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-481-05003-0 (9783481050030)
Schweitzer Klassifikation