Der Feuerbrand, hervorgerufen von dem Bakterium Erwinia amylovora, ist eine der gefährlichsten Krankheiten der Birne und des Apfels sowie verschiedener Ziergehölze aus der Familie der Rosaceen. Die Krankheit trat erstmals 1971 in Schleswig-Holstein auf und hat sich seitdem über das ganze Bundesgebiet ausgebreitet. Die beste Bekämpfung ist das führzeitige Erkennen und Vernichten befallener Pflanzen bzw. Pflanzenteile. Das Heft stellt die Befallssymptome und Bekämpfungsmöglichkeiten bei den häufigsten Wirtspflanzen vor.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Landwirte, Gärtner, Lehr- und Beratungskräfte, Auszubildende
Illustrationen
2
29 farbige Abbildungen, 2 farbige Tabellen
Maße
ISBN-13
978-3-8308-0644-8 (9783830806448)
Schweitzer Klassifikation