Jedes Unternehmen muss sich laufend mit Fragestellungen beschäftigen, wie Kosten reduziert, Risiken vermindert und die Leistung sowie der Wert des Unternehmens nachhaltig gesteigert werden können. Einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele leistet das Controlling.
Die Grundlagen und Instrumente des Kosten- und Performance Managements als wesentlicher Bestandteil des Controllings werden von Michael Zell in kompakter, anwendungsorientierter Form dargestellt. Eine ausführliche, durchgängige Fallstudie veranschaulicht jeweils die vorangehenden allgemeinen Wissensinhalte und stellt den Bezug zwischen den Themengebieten her.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
53
76 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse, 53 s/w Abbildungen
53 schw.-w. Abb., 76 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0690-8 (9783834906908)
DOI
10.1007/978-3-8349-8136-3
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Michael Zell lehrt Controlling und EDV im Rechnungswesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Kostenmanagement
Kostenrechnung und operatives Kostenmanagement
Strategisches Kostenmanagement
Performance Management
Performance-Messung mit Kennzahlen
Konzepte zum Performance Management
Kosten- und Performance Management und Informationstechnologie
Entwicklung des Corporate Performance Management
Software-Anwendungen zum Corporate Performance Management
Zusammenhänge von Kostenmanagement und Performance Management