Der Stuttgarter Fahrzeugdynamikprüfstand ermöglicht die ganzheitliche Untersuchung der Fahrzeugdynamik unter Laborbedingungen. Daniel Zeitvogel stellt ein Konzept vor, mit dem das querdynamische Fahrzeugverhalten auf diesem Prüfstand analog zu Straßenmessungen evaluiert werden kann. Hierfür entwickelt er Methoden, mit denen prüfstandsspezifische Einflussfaktoren, die zu Abweichungen zwischen dem Fahrzeugverhalten auf der Straße und dem auf dem Prüfstand gemessenen Fahrzeugverhalten führen können, kompensiert werden. Die Validierung der vorgestellten Methoden erfolgt durch einen Vergleich zwischen realen Straßenmessungen und Prüfstandsmessungen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
43
43 s/w Abbildungen
XXXI, 129 S. 43 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-44094-7 (9783658440947)
DOI
10.1007/978-3-658-44095-4
Schweitzer Klassifikation
Daniel Zeitvogel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsinstituts für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS). Hier bearbeitet er im Bereich Fahrzeugdynamik & Fahrwerksfunktionen insbesondere Forschungs- und Industrieprojekte am Fahrzeugdynamikprüfstand, der auch den Hauptgegenstand der Promotion darstellte. Darüber hinaus ist er in die Lehre an der Universität Stuttgart eingebunden.