Eine reich illustrierte Reise durch die europäische Schriftgeschichte.
Handschriften sind persönlicher als digitale Botschaften - davon zeugt der Lettering-Trend.
Mit Informationen über Schreibgeräte und Materialien, die die Schriftentwicklung beeinflusst haben.
Schreibschriften sind für uns etwas Alltägliches. In der Schule erlernt, hat man sich entweder mit der «laufenden Schrift» angefreundet oder sie bald gegen die Druckschrift ausgetauscht. Tatsächlich gehören die Schreib- oder Kursivschriften schon seit Jahrtausenden zu unserer menschlichen Zivilisation und dienten der Speicherung von Wissen.
Dieses reich illustrierte Buch führt durch die europäische Schriftgeschichte, es stellt historische und politische Sachverhalte zum handschriftlichen Schreiben dar und greift aktuelle Diskussionen zum Thema Handschrift auf. Da Schreibschriften stark vom Schreibwerkzeug und den Trägermaterialien geprägt sind, dürfen auch Exkurse zu Gänsekiel, Schiefertafel oder Faserschreiber nicht fehlen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Halbeinband
Gewebe-Einband
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
durchgehend farbig illustriert
Maße
Höhe: 266 mm
Breite: 215 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-258-60215-8 (9783258602158)
Schweitzer Klassifikation