Arnd Zeigler liebt den Fußball, vor allem seine unterhaltsamen, manchmal auch skurrilen Seiten. Der bekannte TV- und Radio-Moderator erzählt in seinem neuen Buch von legendären Toren und Sensationen, großen Emotionen, bekannten und weniger bekannten Helden und Schurken, Söldnern und Schauspielern, schlechten TV-Kommentatoren, schräger Werbung, taktischer Langeweile und dem neuesten Regel-Chaos. Und er fragt sich immer wieder: Mögen wir das?oder hassen wir das - und wenn ja, warum?? Seine launigen Betrachtungen unseres Lieblingsspiels dekoriert der Bremer mit lauter wunderbaren Dingen, die das Herz jedes Fußballfans aufgehen lassen: alte Sammelbilder, kuriose fußballkulturelle Zeitdokumente, merkwürdige Zeitungsausschnitte, alte Werbung und Poster. Sein Buch ist ein höcht sinnlicher Blick auf den Fußball - nicht von der Kanzel, sondern aus der Kurve. Fazit: man muss Fußball einfach lieben! .
Rezensionen / Stimmen
Das Buch ist keine Abrechnung mit dem modernen Fußball - im Gegenteil. Kuriose Zeitdokumente, seltsame Sammelbilder oder launige Anekdoten [...] werden wohl das Herz eines jeden Fußballfans aufgehen lassen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8419-0731-8 (9783841907318)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Arnd Zeigler, geboren 1965, ist Autor, Kolumnist, Moderator und Stadionsprecher bei seinem Lieblingsverein Werder Bremen. Deutschlands Fußballfans kennen ihn aus seiner wöchentlichen Fernseh- und Radioshow "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs", folgen ihm auf Social Media oder hören seinen Podcast "Ball you need is love". Außerdem ist er deutschlandweit mit einem erfolgreichen Live-Programm unterwegs. Wer Arnd nicht näher kennt, vermutet, dass er in einem Dickicht aus alten Wimpeln, Panini-Sammelalben, Lederfußbällen und bizarren Fußballschallplatten vor sich hinvegetiert. Wer ihn gut kennt, weiß, dass das auch tatsächlich so ist.