Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung mit ihrer Verpflichtung zum Ausgleich oder Ersatz von unvermeidbaren Eingriffen zählt zu den Kernbestimmungen des Naturschutzrechts. Bislang ist jedoch nur wenig über die Entwicklung und Wirkung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bekannt.
Dieses Werk leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der methodischen Grundlagen und der Methodik landschaftsplanerischer Prognosen für die Nachkontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.
Aufgrund einer mehrjährigen Kontrolle realisierter Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurde ein Set von Parametern getestet, mit denen aktuelle Entwicklungstendenzen kontrolliert und künftige Entwicklungen von Maßnahmen prognostiziert werden können. Dabei werden die in der Praxis häufig angewendeten Maßnahmentypen Aufforstung, Waldumbau und Hecken besonders berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Naturschutzbehörden; Landschaftsplanungsbüros; Umweltorganisationen; Bauträger; Baubehörden
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-11030-8 (9783503110308)
Schweitzer Klassifikation