Friedrich Nicolas Manskopf (1869-1928) war Weinhändler und Musikaliensammler; seine in die heutige Frankfurter Universitätsbibliothek integrierte Sammlung umfasst Theater- und Konzertprogrammhefte, Konzert- und Theaterplakate, Opernlibretti, Musikhandschriften, Musikdrucke, Briefautographen von Musikern und Schauspielern und vieles mehr. Dieser Band stellt seine Sammlung und sein musikhistorisches Museum vor; im Zentrum steht jedoch nicht der Sammler Manskopf, vielmehr der Journalist, Kulturpolitiker und Ausstellungsmacher, der durch seinen Weinhandel fest in der Tradition der Familie verankert war, mit seiner Sammelleidenschaft aber ganz eigene Wege ging.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt / Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Musikhistoriker, Historiker, Interessierte an Frankfurter Lokalgeschichte
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-465-01328-0 (9783465013280)
Schweitzer Klassifikation