Tragbare Leitern sind aus dem Feuerwehralltag nicht wegzudenken. Bei vielen Feuerwehren sind tragbare Leitern ein häufig genutztes Einsatz- und Rettungsmittel, und sie sind immer dann unverzichtbar, wenn Hubrettungsfahrzeuge aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht eingesetzt werden können. Das Rote Heft/Ausbildung kompakt stellt mit vielen Bildern und kurzen prägnanten Texten nicht nur die Grundtätigkeiten vor, sondern auch die unzähligen Einsatzmöglichkeiten der Steck-, Schieb-, Haken-, Klapp- und Multifunktionsleiter.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-023272-3 (9783170232723)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Zawadke ist selbstständiger Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik und leitete viele Jahre die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter "UG-ÖEL" der Feuerwehren des Landkreises Neu-Ulm. Seit 2007 ist er aktives Mitglied bei @fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. Er war 10 Jahre im Vorstand sowie Fachbereichsleiter Wildland Firefighting (WFF) und zuständig für Forschung und Entwicklung.