Das Werk befasst sich mit der Vertragsrckabwicklung, nachdem ein Verbraucher in einem Vertrag mit einem Unternehmer sein Widerrufsrecht geltend gemacht hat. Der Autor setzt dabei die Verbraucherrechte-RL mit dem Entwurf eines Gemeinsamen Europ?ischen Kaufrechts in Bezug.
Der Hauptteil der Arbeit gilt der Behandlung der Widerrufsfolgen, der entstehenden R?ckabwicklungspflichten bei Kauf- und Dienstleistungsvertr?gen, der Kosten- und Gefahrverteilung sowie des Ersatzes von Wertverlusten, Nutzungen und Aufwendungen. Die Arbeit ist aus der Optik des deutschen Rechts geschrieben, ber?cksichtigt aber auch die ?sterreichische Rechtslage.
Die besondere Attraktivit?t des Werkes liegt darin, dass es nicht bei der widerrufsbedingten R?ckabwicklung stehen bleibt, sondern die gewonnenen Ergebnisse fruchtbar macht und ein einheitliches R?ckabwicklungssystem f?r s?mtliche gescheiterte Vertr?ge entwickelt. Damit zeigt der Autor wichtige Orientierungspunkte f?r die rechtspolitische Diskussion.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2548-9 (9783848725489)
Schweitzer Klassifikation