Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Vorwort
Hinführung zum Thema
1. Vom Besichtigungssystem zum Berichtssystem
2. Aufbau des Buches
Theoriegeleitete Grundlagen
1. Ausgangsbasis: Rechnungswesen im Krankenhaus
2. Grundlage: Die Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung
3. Krankenhausspezifische Besonderheiten: Das DRG-System und die Krankenhausbuchführungsverordnung
Vorgehensweise der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung
1. Kostenrechnerische Gestaltungsaufgaben
2. Kostenartenrechnung
3. Kostenstellenrechnung
4. Kostenträgerrechnung
5. Kostenlenkung
Systeme der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung
1. Zeitbezogene Systeme
2. Umfangbezogene Systeme
3. Weitere Systematisierungsaspekte
Exkurs: Ambulanzkostenausgliederung im Krankenhaus
1. Die Methode der Ambulanzabgrenzung
2. Die praktische Anwendung der modifizierten Vollkostenrechnung für die Ambulanz im Krankenhaus
Ausblick: Kosten- Leistungen- Erlöse- Ergebnisse - und was nun?
Literaturverzeichnis