Das Springer Lexikon Physiotherapie: 22.000 Stichwörter mit verständlichen Definitionen und Erläuterungen physiotherapeutischer Fachbegriffe sowie der relevanten Bezugswissenschaften wie Sportmedizin oder Gesundheitsmanagement - ergänzt und veranschaulicht durch über 800 Abbildungen und Infographiken.
Während klinisch-therapeutische "Steckbriefe" mehr als 700 Krankheits- und Störungsbilder kurz und prägnant beschreiben, vertiefen Schwerpunktbeiträge aktuelle Themen wie Clinical Reasoning oder Evidenzbasierte Praxis. 170 Testverfahren der verschiedenen Arbeitsfelder machen es zu einem wichtigen Begleiter in der täglichen Praxis.
Das Springer Lexikon Physiotherapie: Nachschlagewerk und Praxisbegleiter!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
811
811 s/w Abbildungen
XXII, 1434 S. 811 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 89 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-38913-9 (9783642389139)
DOI
10.1007/978-3-642-38914-6
Schweitzer Klassifikation
Christoff Zalpour (Prof. Dr. med.), geb. 1963: Herausgeber des Springer Lexikons Physiotherapie, Professor für Physiotherapie an der FH Osnabrück und Direktor des Institutes für angewandte Physiotherapie und Osteopathie (INAP/O), Sprecher der Arbeitsgruppe SCIPOS: Science in Physiotherapy and Osteopathy in Osnabrueck (www.scipos.fh-osnabrueck.de), Studium Humanmedizin und Diplom-Pädagogik in Giessen, Münster und Stanford, Promotion in der kardiovaskulären Grundlagenforschung, Verschiedene Tätigkeiten als Arzt, Pädagoge, Übersetzer, Autor und Wissenschaftler, Vorstandsmitglied des Hochschulverbundes Gesundheitsfachberufe (HV-Gesundheitsfachberufe.de), Vorstandsmitglied des European Networks of Physiotherapy in Higher Education (www.ENPHE.org), Gründungsmitglied des Vereins "Hochschule für Gesundheit e.V." www.hochges.de, Mitglied der New York Academy of Sciences, www.nyas.org, Mitglied des Fachausschusses "Medizin und Gesundheitswissenschaften" bei der ACQUIN (www.ACQUIN.org), Mitgliedder Arbeitsgruppe "Bewegungstherapie" bei der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationsforschung (Sprecher der AG: Prof. Dr. Klaus Pfeifer), Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM), Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift "Physiotherapie" IFK, Bundesverband der selbstständigen Physiotherapeuten, www.ifk.de, Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift "physioscience" Thieme, Stuttgart, Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift "Pt - Zeitschrift für Physiotherapeuten", Organ des Deutschen Verbandes für Physiotherapeuten (ZVK) e.V. (www.ptnet.de/kg), Gutachter für den Wissenschaftspreis des IFK (www.ifk.de), Gutachter in Akkreditierungsfragen u.a. bei ACQUIN, ZEvA, AQAS.
Die gesamte Physiotherapie in 22.000 Stichworten von A-Z.