WISSEN, WIE HACKER TICKEN
- Zeigt als bislang einziges Buch wenig beachtete Schwachstellen der Datenkommunikation auf
- Deckt alle Phasen und Verfahren heutiger Datenkommunikation in Netzwerken ab
- Dokumentiert das "Hacker"-Denken sowie nicht alltägliche und deshalb besonders gefährliche Bedrohungen
Wer sich mit Fragen der Sicherheit von Netzwerken und der Datenkommunikation beschäftigt, findet Unmengen an Büchern, die sich entweder mit den bekannten Hackingszenarien beschäftigen oder sich auf Viren, Trojaner und Würmer beschränken.
"Stille im Netz" ist anders. Hacker suchen oft nach dem Weg des geringsten Widerstandes oder nicht alltäglichen Angriffsszenarien. Diese finden sie genau dort, wo das Wissen um mögliche Gefahren fehlt. Deshalb liefert das Buch keine fertigen Lösungen für konkrete Gefahren und wiegt den Leser nicht in absoluter Sicherheit, denn die ist illusorisch.
Es erklärt vielmehr, wie Hacker denken, wo und wie sie nach Lücken in Systemen suchen, welche Gefahrentypen es gibt und weshalb sie gefährlich werden können. Ziel ist es, den Leser dafür zu sensibilisieren, Bedrohungen zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Denn nur wer sich in die Logik des Hackers hineinversetzt, so Zalewskis Überzeugung, kann Angriffe wirklich effektiv abwehren.
Ein hochinformatives Buch, das für manchen Aha-Effekt sorgt und zeigt, wie man sich wirksam schützt.
"Excellent! This is one that I would dub a must-read for anyone working directly with network security."
Tom Bradley, netsecurity.about.com
"Zalewski's book should be read by anyone interested in computer security".
Srijith Krishnan Nair, ACM Reviews.com
Rezensionen / Stimmen
"Insbesondere seine Ausführungen zum Fingerprinting in der IP-Datenkommunikation sind nicht nur lehrreich, sonder auch lesenswert.Natürlich spricht Zalewski nicht nur Gefahren an, sondern gibt Ratschläge, wie man ihnen begegnet.
Trotz seines Fachwissens verliert sich der Autor nicht im Fachchinesisch, sondern führt auch weniger gut mit der Fachtermini und der Funktionsweise von Rechnern und Netzen vertrauten Lesern in die Thematik ein, um dann mit erstaunlicher Detailkenntnis tief in die Materie einzutauchen." Computerwoche, 24. November 2006
"Das Buch ist allen Nichtexperten zu empfehlen, die sich für das Thema Sicherheit interessieren. Es ist sowohl angenehm zu lesen als auch informativ. Insgesamt bildet sich damit ein Grundverständnis für das durchaus knifflige Thema." dotnetpro, April 2007
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 19.9 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-40800-5 (9783446408005)
Schweitzer Klassifikation
Michal Zalewski, der sich seit seiner Jugend mit nahezu allen Aspekten der Computersicherheit beschäftigt, hat als Sicherheitsfachmann für verschiedene Unternehmen in den USA und seiner Heimat Polen gearbeitet. Er ist anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Rechner- und Netzwerksicherheit und Autor zahlreicher Fachartikel.