Abbildung von: "Zu ewiger gedächtnis aufgericht" - Oldenbourg Wissenschaftsverlag

"Zu ewiger gedächtnis aufgericht"

Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Das Beispiel Niederösterreichs
Andreas Zajic(Autor*in)
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Erschienen am 7. Juli 2004
Buch
Softcover
404 Seiten
978-3-486-64854-6 (ISBN)
49,80 €inkl. 7% MwSt.
Artikel leider nicht lieferbar

Beschreibung

Weitere Details