Der kleine Staat Israel, der 1948 als sicherer Hafen für Juden aus aller Welt gegründet wurde, ist heute wirtschaftlich und militärisch stark - und hat doch nicht zur erhofften Normalität und Sicherheit gefunden. Noam Zadoff erzählt die Geschichte des Landes von der zionistischen Einwanderung über die Konflikte mit den arabischen Nachbarn und der palästinensischen Bevölkerung bis zur Gegenwart und zeigt, welche Auswirkungen die zentralen Ereignisse auf Kultur und Gesellschaft hatten. Eine erfreulich sachliche Einführung für alle, die dem kleinen Land voller Widersprüche nicht gleichgültig gegenüberstehen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 8 Abbildungen und 2 Karten
Maße
Höhe: 179 mm
Breite: 115 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81695-6 (9783406816956)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Noam Zadoff ist Assistenzprofessor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Zuvor war er Professor für jüdische Studien in Bloomington (USA).