Nahrungsmittel können süchtig machen. Das belegen aktuelle Studien. Ihre Hersteller sorgen dafür, dass wir immer mehr hochverarbeiteteLebensmittelwollen. Am besten, wir können gar nicht mehr zu essen aufhören.
Kein Wunder also, dass Ernährungsumstellungen und Diäten bei vielen Menschen keine Wirkung zeigen. Zwei Suchtmediziner enthüllen in diesem Buch, wie Nahrungsmittelproduzenten unser Suchtpotenzial aktivieren wollen und wie wir uns dagegen wehren können.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-99001-722-7 (9783990017227)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Iris Zachenhofer, Neurochirurgin und Psychiaterin, arbeitet im Zentrum für Suchtkranke an der Klinik Penzing in Wien. Sie schrieb mehrere Bestseller.
ISNI: 0000 0004 4612 608X
Dr. Shird Schindler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Er leitet das Zentrum für Suchtkranke in der Klinik Penzing und die Abteilung für forensische Akutpsychiatrie in der Klinik Hietzing.