Die Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung der Verfassungsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation, sowohl auf der Ebene des Bundes als auch auf der Ebene der einzelnen Bundesländer. Ausgangspunkt der Betrachtung sind das Gewaltenteilungsprinzip, die Rechtsstaatlichkeit und der Bundesstaat. Untersucht werden der Aufbau der Verfassungsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation, die Befugnisse, die Zusammensetzung und die Verfahrensarten des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation und zum Teil der Verfassungsgerichte der einzelnen Bundesländer.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Potsdam
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-60741-1 (9783631607411)
Schweitzer Klassifikation
Ekaterina Yustus ist russische Staatsbürgerin und studierte Englisch und Psychologie in Tscheboksary, der Hauptstadt der Tschuwaschischen Republik. Anschließend unterrichtete sie zwei Jahre lang Englisch an der Staatlichen Universität der Stadt Tscheboksary. 2001 kam sie nach Deutschland und studierte Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam.
Inhalt: Russischer Rechtsstaat im Überblick - Entstehungsgeschichte der Verfassungsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation - Rechtsprechungssystem in Russland - Leitprinzipien der russischen Verfassungsgerichtsbarkeit - Organisation und Aufbau des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation - Verfahrensarten.