Das Verbot des Insiderhandels schtzt kollektives Rechtsgut. Gem?? derzeitiger herrschende Meinung stellt der Schutz des ?Outsider?-Verm?gens dabei aber lediglich den Schutzreflex dieses Verbots dar. Jedoch k?nnen einerseits Herrschaft und Risiko sich gegenseitig beeintr?chtigen, und andererseits kann das Risiko kumulieren. Die typischen Risiken des Wertpapierhandels sind eben die Faktoren, die von vornherein zu quantitativer Verschlechterung der Herrschaft f?hren. Geht man von dieser sog. Hypothese der doppelten Schw?chung der Herrschaft aus, dann sollten bestimmte Bedingungen zu einer sch?digenden Verm?gensgef?hrdung f?hren. Somit ist die Notwendigkeit eines parallelen Schutzsystem begr?ndet, das neben dem kollektiven Rechtsgut auch das individuelle, besonders das Verm?gen, sch?tzt. Unter Zugrundelegung dieser Ansicht gelangt man bei vielen Themenfeldern zu anderen Schlussfolgerungen als die herrschende Meinung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1751-4 (9783848717514)
Schweitzer Klassifikation