In diesem Band wird die Ausbildung im Bereich Deutsch als Fremdsprache an türkischen Hochschulen beschrieben. Hierbei werden die Kulturbeziehungen zwischen der Türkei und der BRD als landeskundliches Thema aufgefasst. Mit Hilfe der Kulturökologie als mögliche, neue Bezugswissenschaft versucht die Autorin, ökologisches Denken im Bereich kultureller Phänomene einzuführen. Ihre Didaktisierungsvorschläge fasst sie unter der Bezeichnung «Kulturökologische Deutschlandstudien» zusammen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-50403-1 (9783631504031)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Nilgün Yüce wurde 1965 in Nazilli (Türkei) geboren. Nach dem Studium der Germanistik an der Ägäischen Universität Izmir und einer Ausbildung im Bereich Tourismus war sie in den Jahren 1989-1992 als Übersetzerin, Dolmetscherin und Leiterin von Studienreisen in der Türkei sowie in Grossbritannien tätig. Seit 1992 ist sie Lektorin für Türkisch an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.
Aus dem Inhalt: Kulturökologie - Deutsche Landeskunde - Deutsch-türkische Kulturbeziehungen - Ausbildungssituation im Bereich Deutsch als Fremdsprache an türkischen Universitäten.