Die klassische Geschichte der hypergeometrischen Funktionen, dem Raum der Konfigurationen von 4 Punkten auf der projektiven Geraden, elliptischen Kurven, Modulfunktionen und Theta Funktionen, wird in diesem Buch zur Geschichte der hypergeometrischen Funktionen in 4 Variablen, dem Raum der Konfigurationen von 6 Punkten in der projektiven Ebene, K3 Flächen, Theta Funktionen in 4 Variablen weiterentwickelt.
Der Autor erzählt die Geschichte in einem lebendigen Stil, beginnend von einem elementaren Niveau, so daß Studenten angesprochen werden.
Reihe
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Illustrationen
24
24 s/w Abbildungen
XVI, 292 p. 24 illus.
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-322-90168-2 (9783322901682)
DOI
10.1007/978-3-322-90166-8
Schweitzer Klassifikation
Masaaki Yoshida ist Professor für Mathematik an der Kyushu Universität, Japan.
1 The Story of the Configuration Space X(2,4) of Four Points on the Projective Line.- I. Configuration Spaces - The Simplest Case.- II. Elliptic Curves.- III. Modular Interpretations of X(2,4).- IV. Hypergeometric Integrals and Loaded Cycles.- 2 The Story of the Configuration Space X(2,n) of n Points on the Projective Line.- V. The Configuration Space X(2,5).- VI. Modular Interpretation of the Configuration Space X(2,n).- 3 The Story of the Configuration Space X(3,6) of Six Lines on the Projective Plane.- VII The Configuration Space X(3,6).- VIII. Hypergeometric Functions of Type (3,6).- IX. Modular Interpretation of the Configuration Space X(3,6).