Dieses Buch richtet sich an Lehrkräfte und Eltern, die (hoch-)begabte Kinder mit mathematischen Herausforderungen fördern möchten, sowie an Schülerinnen und Schüler, die vom herkömmlichen Mathematik-Unterricht gelangweilt sind. Die Inhalte sind mit Vorwissen ab etwa den gymnasialen Klassenstufen 7-10 zugänglich. Durch den motivierenden Schreibstil ist das Buch auch für Menschen mit allgemeinem Interesse an mathematischen Themen und Fragestellungen eine spannende Lektüre.
Jedes der 16 Kapitel entspricht einer Lehr-Lern-Einheit zu einem mathematischen Thema - etwa zu Spieltheorie, Elementargeometrie, Kombinatorik, Zahlentheorie, Konvergenz, Graphentheorie oder Kryptographie. Die einzelnen Einheiten sind in sich abgeschlossen und gehen inhaltlich über den üblichen Schulstoff hinaus, ohne Inhalte höherer Klassenstufen vorwegzunehmen. Das Buch ist gespickt mit historischen Informationen und Hinweisen zu konkreten Anwendungen sowie weiterführenden Weblinks. Zu den zahlreichen Aufgaben im Hauptteil werden Lösungen angegeben; weiterführende Aufgaben bieten darüber hinaus einen Anreiz zum Weiterrätseln und Entdecken der Inhalte. Ergänzende Materialien zum Buch bietet der Autor auf seiner Webseite an.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
81
405 farbige Abbildungen, 81 s/w Abbildungen
XVI, 425 S. 486 Abb., 405 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 178 mm
ISBN-13
978-3-662-72193-3 (9783662721933)
DOI
10.1007/978-3-662-72194-0
Schweitzer Klassifikation
Jim Ye war seit mehreren Jahren für die Mathematische Schülergesellschaft "Leonhard Euler" (MSG) an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig und unterrichtete in diesem Rahmen besonders begabte Jugendliche. Er setzt sich dafür ein, das mathematische Interesse solcher Jugendlicher zu wecken und aufrechtzuerhalten.