Das Workbook zur emotional gesunden Lebens- und Beziehungsgestaltung
Gerade nach einer Konfliktsituation mit der Mutter oder anderen emotional belastenden Auslösern werden sich erwachsene Töchter oft klar - so kann es nicht weitergehen. In diesem Workbook helfen authentische Fallgeschichten, ein Selbsttest zum eigenen Konflikttyp, anregende Reflexionsfragen und praktische Übungen dabei, zu verstehen, warum die Dynamik zwischen Mutter und Tochter oft emotional schwierig ist. Das Buch begleitet Frauen auf einer Selbstentdeckungs- und Entwicklungsreise zu einer Beziehung auf Augenhöhe zu ihren Müttern.
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tochter-Sein kann der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung sein. Jede Frau kann zu einer Balance aus Abgrenzung und Verbundenheit finden und innere Stärke entwickeln, aus der heraus sie als Tochter auf Augenhöhe mit der Mutter leben kann.
Das Buch hilft
zu verstehen, warum die Mutter-Beziehung immer wieder belastend ist,
zu erkunden, welchen Einfluss die Rolle als Tochter auf eigene Entscheidungen hat,
zu erkennen, wo Mutter und Tochter in verletzenden Dynamiken feststecken,
zu reflektieren, wo persönliche Wirkungsspielräume liegen (und wo nicht),
zu erproben, wo die eigenen Grenzen liegen und wie man sie kommunizieren kann.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Illustrationen
0 s/w Abbildungen
10 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 131 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-466-34832-9 (9783466348329)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christiane Yavuz wechselte nach 10 Jahren Berufserfahrung als Diplom-Sozialpädagogin im Jugendschutz in die Beratung. Sie ist freie Autorin, Coachin, Zertifizierte Mediatorin und Familienberaterin (Familylab). Die Dynamik zwischen erwachsenen Töchtern und ihren Müttern begleitet sie in ihren Mediationen, Familien- und Konfliktberatungen. Daraus entwickelte sich ihr Onlinekurs zur eigenmächtigen, friedvollen und klaren Gestaltung von Tochter-Mutter-Beziehungen.