Möchtest du deinen Umsatz steigern? Die Kundenzufriedenheit verbessern? Oder bist du auf der Suche nach einem grundlegenden Verständnis von Marketing, um deinen Studienkurs zu bestehen oder deine Aussichten auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern? Was auch immer der Grund ist, warum du dieses Buch in die Hand nimmst, dieser Manga for Success macht wesentliche Konzepte anhand praktischer Beispiele und Situationen leicht verständlich. Du wirst alles Wichtige lernen über:
- Markenbildung, virales Marketing, Werbung und Verkaufsförderung,
- die Bedeutung von Kundenbeziehungen,
- die 4 Ps des Marketings.
Die Geschichte folgt Marimo, einer jungen Frau, die ihren alten Eltern helfen will, ihr Spezialitätengeschäft zu retten. Es gibt nicht viel, was sie tun kann, aber sie möchte ihnen helfen, neue Möglichkeiten zu finden. In diesem Moment trifft sie auf zwei geheimnisvolle Gestalten, die ihr beibringen, wie man das Familienunternehmen durch das richtige Marketing Schritt für Schritt wieder aufbaut und stärkt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
100
100 s/w Abbildungen
100 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 138 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-51162-4 (9783527511624)
Schweitzer Klassifikation
Nach seinem Abschluss an der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik war Takashi Yasuda in der Marketingforschung und -beratung tätig, bevor er als Merchandising-Berater und Marketing-Manager zu einem Versandhandelsunternehmen wechselte. Er trug zum Wachstum des Unternehmens bei, indem er die von ihm gehandelten Produkte zu einer Marke machte und verkaufsfördernde Maßnahmen durchführte, die zu einer Steigerung des Jahresumsatzes um mehrere hundert Millionen Yen führten. Später war er bei einem Internet-Shopping-Unternehmen für die Verbesserung der Betriebsabläufe und der Geschäftseffizienz zuständig.
Derzeit ist er an IVC beteiligt, einem Unternehmen, das Informationen, die den Wert von Dingen verändern, und die Infrastruktur, die diese Informationen bereitstellt, entwickelt. Er ist in der Beratung und Entwicklung neuer Geschäftsfelder für eine Vielzahl von Kunden tätig.
Seine Fachgebiete reichen von der Entwicklung von Marketing- und PR-Strategien, die auf die jeweilige Branche zugeschnitten sind, bis hin zur Gründung von Versandhandelsunternehmen. Darüber hinaus hält er Seminare, hält Vorträge und schreibt Artikel über den Einsatz von Marketing in diesem Bereich.
Einfuehrung 10
Teil 1 Was ist Marketing?
Story 1 Unerwartete Gaeste! Segen oder Fluch? 14
1 Emotion und Logik im Marketing- Kontext 40
2 Wen du als Kaeufer betrachtest, haengt von der Situation ab 42
3 Die drei Perspektiven im Marketing 45
4 Was ist Marketing? 49
5 Wie veraendert sich das Verstaendnis von Marketing im Lauf der Zeit? 51
6 Der Aufgabenbereich des Marketings 54
Kolumne 1: Hoere auf die Stimme deines Marktes 56
Teil 2 Die Vor- und Nachteile von viralem Marketing
Story 2 Sorgen Empfehlungen tatsaechlich fuer mehr Kundschaft? 58
1 Der Einfluss von persoenlichen Empfehlungen durch virales Marketing 68
2 Strategien zur Foerderung der Mund- zu- Mund- Empfehlungen 70
3 Produkte und Dienstleistungen, bei denen Mundpropaganda am besten wirkt 72
4 Tipps zur Foerderung von Mundpropaganda 75
Teil 3 Die Menschen, die deine Produkte kaufen
Story 3 Was genau brauchen deine Kunden? 80
1 Das AIDMA- Modell des Verbraucherverhaltens 90
2 Das Fuenf- Phasen- Modell nach Philip Kotler 95
3 Beduerfnisse und Wuensche 98
4 Beruecksichtigung der Beduerfnisse und Wuensche der Konsumierenden 101
5 Menschliche Beduerfnisse verstehen 103
6 Trendsetter und ihre Nachfolger 105
Teil 4 Die Beziehung deines Unternehmens zu den Kunden
Story 4 Die Marimo- Manju werden kopiert! 108
1. Die Kunden, Konkurrenten und das eigene Unternehmen analysieren 118
2. Die Staerken, Schwaechen, Chancen und Risiken fuer dein Unternehmen identifizieren 120
3 Strategien auf der Basis interner und externer Faktoren entwickeln 122
4 Das Modell der fuenf Wettbewerbskraefte 126
5 Das Wer, Was und Wie festlegen 128
6 Verschiedene Marketingstrategien 130
7. Einen Wettbewerbsvorteil schaffen 133
8. Wie du in Wettbewerb trittst, haengt von der Marktposition ab 135
Teil 5 Entscheide, wer deine Kunden sind
Story 5 Wer sind die neuen Kunden von Tamaya? 140
1. STP- Marketing: Produkt und Kunden verbinden 148
2. Gemeinsame Faktoren bei aehnlichen Kunden finden 151
3 Die Wahrnehmung der Konsumierenden 157
4 AEndert sich der Zielmarkt, muss sich auch das Konzept aendern 159
Kolumne 2: Eine allgemeine Regel zur Eingrenzung der Zielgruppe 163
Teil 6 Lege deine 4 Ps fest
Story 6 Machen wir doch Mini- Marimo- Manju! 166
1 Wie lauten die 4 Ps des Marketings? 190
2 Wichtige Punkte fuer die Differenzierung zwischen Produkten 192
3 Was ist eine Marke? 194
4 Wie baut man eine Marke auf? 196
5 Der Produktlebenszyklus 198
6 Push- und Pull- Marketing 202
7 Verschiedene Kommunikationsmethoden 204
8 Die Merkmale der einzelnen Werbemethoden 206
9 Die Wirkungen der PR 208
10 Einige Methoden der Verkaufsfoerderung 210
11 Drei Methoden der Preisbildung 212
12 Preise auf Grundlage der Nachfrage festlegen 214
13 Psychologie der Preise und Preisbildung 216
14 Die Distribution planen 218
15. Die besonderen Eigenschaften deines Marktgebiets erkunden 220
16 Die Funktionen der Grosshaendler 222
Kolumne 3: Die aktuelle Produktstrategie organisieren und vorbereiten 224
Teil 7 Langfristige Kundenbeziehungen aufbauen
Story 7 Die letzte Botschaft 226
1 Kunden fuer sich gewinnen und halten 240
2 Die Komponenten der Kundenzufriedenheit: essenzielle und nicht- essenzielle Funktionen 244
3 Achte gut auf deine besten Kunden 246
4 Warum ist Kundenzufriedenheit so wichtig? 248
Verwendete Literatur 251
Der Autor 255