Was bedeutet Gymnastik wirklich?
Dieses Buch lädt dich ein, das Wesen der Gymnastik völlig neu zu entdecken - nicht als bloße Übungsabfolge, sondern als eine tiefere Verbindung zwischen Körper, Natur und dem Göttlichen.
In Die Gymnastik der Götter wird ein neues Verständnis körperlicher Praxis entfaltet - verwoben mit philosophischen Reflexionen, alten Sprachwurzeln und einer spirituellen Rückbesinnung auf das, was "Bewegung" eigentlich bedeutet. Die hier vorgestellte Gymnastik setzt bewusst andere Akzente: Sie verlagert den Fokus vom Menschen hin zur Natur - zu den Elementen, die nicht nur Objekte, sondern lebendige Subjekte sind. Sonne, Erde, Wasser und Wind erscheinen als bewusste, handelnde Wesen, mit denen wir in einen heilenden Austausch treten können.
Wenn wir der Sonne, dem Gott Jarila, Gesundheit wünschen, antwortet sie mit vitalisierender Energie für unser Herz. Wenn wir uns ehrfürchtig der Erde neigen, schenkt sie unseren Muskeln und Knochen Kraft und Entspannung. Das Wasser heilt unser Lymphsystem, und die Winde stärken unsere Lungen - durch eine bewusste, liebevolle Hinwendung zu ihnen.
Inmitten von 72 hochwertigen Farbfotos zeigt dieses Buch Übungen, die genau diesen vier Kräften gewidmet sind - und uns zu ursprünglicher Lebenskraft zurückführen. Auf Wiesen barfuß, im Licht der aufgehenden Sonne, führt uns dieses Buch zu den Ursprüngen der Morgenübungen - zur "Zaryadka", zum Atem des Lebens selbst: der Prana.
Mit Leichtigkeit, Tiefe und einem Hauch Humor lässt der Autor uraltes Wissen, moderne Beobachtung und eigene Erfahrungen zu einem ganzheitlichen Werk verschmelzen.
Für Leserinnen und Leser, die mehr suchen als Fitness - eine Reise zurück zu den Wurzeln der Körperkultur und hin zu einer lebendigen, achtsamen Verbindung mit der Natur.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-7670-0 (9783819776700)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alexander Alexejewitsch X'Arin ist Akademiemitglied der Russischen Akademie der Naturwissenschaften (RAEN), Doktor der Philosophie (MVAK), Professor, Vizepräsident des Literatenbundes Europas sowie Jurist. Er lebt und arbeitet in Deutschland.
Fotografien