Das Buch bietet dem Bankmitarbeiter in der Praxis erprobte und bewährte Formulierungshilfen
und (Vertrags-)Muster nebst ausführlichen Erläuterungen zu den (rechtlichen) Hintergründen, Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten für die verschiedensten, im Geschäftsbetrieb von Banken immer wiederkehrenden Situationen in Sanierungs- und Abwicklungsfällen.
Dabei ist die vorliegende 2. Auflage konsequent nach Art eines Formularbuches aufgebaut, so dass der Anwender schnell und zielgenau auf eine bestimmte Formulierungshilfe bzw. auf eine bestimmte Anwendungssituation zugreifen kann. Inhaltlich deutlich ausgeweitet sind Ausführungen im Zusammenhang mit der für Sanierungs- und Abwicklungsfälle äußerst bedeutsamen und regen Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO.
Verarbeitet ist der Rechtsstand zum 15.07.2015.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-95725-004-9 (9783957250049)
Schweitzer Klassifikation