Essstörungen (wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung) sind weit mehr als nur Probleme mit dem Essen. Sie sind Ausdruck tiefer liegender Konflikte, drücken den Wunsch aus, sich wertvoll zu erleben, einen Platz im Leben zu finden, Kontrolle zu erlangen. Entsprechend ist die Arbeit einerseits am Symptom, andererseits an den Hintergründen wichtig.
Die Therapie-Tools bieten mehr als 120 Arbeitsmaterialien für vielfältige Bereiche und Themen der Beratung und Behandlung. Enthalten sind neue und bewährte Übungen aus unterschiedlichen Therapierichtungen, u.a. der KVT, Systemischen Therapie und Körpertherapie. Mit Materialien für die Angehörigenarbeit, da die Betroffenen häufig im Jugend- und jungen Erwachsenenalter erkranken.
Aus dem Inhalt: Anamnese, Diagnostik und Psychoedukation Gesprächsführung und Motivationsarbeit Gewicht, Essverhalten und Purging-Verhalten Körperbild Selbstwert und Ressourcenaktivierung Emotion und Kognition Soziale Integration Lebensalltag Angehörigenarbeit Selbstfürsorge für Berater und Therapeutinnen
Rezensionen / Stimmen
»Ein überaus konzentriertes, gut fundiertes und umfassend hilfreiches Buch voller Werkzeuge, wie sie im Beratungs- und Therapiekontext bei der Behandlung von Essstörungen gewünscht, gesucht und (hier) gefunden werden können. Dieses Buch sei jedem empfohlen, der therapeutisch mit Essstörungen in Beratung und Therapie befasst ist« Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, socialnet, 7.4.2020
»Die Autorin stellt einen reich bepackten Methodenkoffer mit praktischen Übungen, Arbeitsmaterialien und Handlungsanweisungen für Psychotherapeut*innen und andere in psychosozialen Berufen tätigen Praktiker*innen zur Verfügung. Wie bei den Therapie-Tools gewohnt in kompakter Gliederung und mit den wichtigsten Hintergrundinformationen versehen..« Daniela Kraus, Psychotherapie Aktuell, 3/2020
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Psychiater/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis
Illustrationen
20
35 s/w Zeichnungen, 20 s/w Tabellen
35 schw.-w. Zeichn., 20 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 209 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-28497-4 (9783621284974)
Schweitzer Klassifikation