Bilanzen sicher im Griff
Mit diesem Buch bekommen Sie jeden Einzel- oder Konzernabschluss in den Griff! Hier eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an, die Sie zur Erstellung und zum Verstehen eines Abschlusses brauchen. Ergänzend lernen Sie Grundlagen der Lageberichterstattung und Nachhaltigkeitsberichterstattung kennen. Die Grundzüge der IFRS und die zentralen Unterschiede zwischen HGB und IFRS verschaffen Ihnen eine fundierte Einführung in die internationale Rechnungslegung und helfen Ihnen einen IFRS-Abschluss zu verstehen. Jedes Kapitel enthält Lernziele, Beispiele, Übersichten, Übungsaufgaben und Lernkontrollfragen. Zum Lernen, Nachschlagen und Trainieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
inkl. digitaler und kostenfreier Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+
Reihe
Auflage
16. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-17313-8 (9783648173138)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Inge Wulf lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Technischen Universität Clausthal. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Jahresabschluss und IFRS. Davor verschiedene Lehraufträge an der TU Hamburg-Harburg, an der Universität Bremen und Freiburg.
Dr. René Pollmann ist Lehrbeauftragter nationale und internationale (Konzern-) Rechnungslegung an der FOM Hochschule sowie Prüfungsleiter einer bundesweit tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft.