Vorteile
- Das Wichtigste zu Aufbau und Tenorierung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen
- Mit Aufbau- und Tenorierungskompass zum Herausnehmen
- Umfangreiche Erläuterungen, auch zu verwaltungsprozessualen Sondersituationen
Zum Werk
Das Heft stellt mit einer Vielzahl von Formulierungshilfen die für die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur unerlässlichen Formalia dar.
Es umfasst im Einzelnen folgende Themen:
- Aufbau verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen (Urteil, Beschluss, Gerichtsbescheid)
- Tenorierung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen
- Behandlung prozessualer Sondersituationen (Klageänderung, Klagerücknahme, Erledigungserklärung)
Zur Reihe
Der Ü2-Überblick 2. Examen ist der ideale Helfer für die Referendarpraxis und zur schnellen Wiederholung vor dem 2. Staatsexamen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 24.9 cm
Breite: 19.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-626-5 (9783867526265)
Schweitzer Klassifikation