Die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung (GoB), die auch die Steuerbilanz prägen, und die International Financial Reporting Standards (IFRS) bilden die zentralen Regelwerke der Rechnungslegung in Deutschland. Das Buch vermittelt beide Bilanzsysteme systematisch und fallorientiert.
Ein erster Fall führt in die Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS ein. Anschließend werden ausgehend von 13 praxisnahen Einzelproblemen aus den Bereichen Aktivierung, Passivierung und Bewertung die wesentlichen inhaltlichen Unterschiede vermittelt.
Für die 8. Auflage wurden die Fälle 2 und 11 neu konzipiert, alle übrigen Fälle überarbeitet und hinsichtlich der neuesten Rechtsprechung und Literatur ergänzt.
Reihe
Auflage
8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Zielgruppe
Geeignet für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie zur Vorbereitung auf Berufsexamina und für Praktiker im Bereich Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-5039-5 (9783800550395)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jens Wüstemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Mannheim.
Prof. Dr. Sonja Wüstemann ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Controlling an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).