Die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung (GoB), die auch die Steuerbilanz prägen, und die International Financial Reporting Standards (IFRS) bilden die zentralen Regelwerke der Rechnungslegung in Deutschland. Das Buch vermittelt beide Bilanzsysteme systematisch und fallorientiert: Ausgehend von 14 praxisnahen Einzelproblemen der Bilanzierung in den Bereichen Aktivierung, Passivierung und Bewertung werden die wesentlichen inhaltlichen Unterschiede vermittelt.
Für die siebte Auflage wurden alle Fälle überarbeitet und hinsichtlich der neuesten Rechtsprechung und Literatur ergänzt. Ein neu hinzugekommener Fall führt in die Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS ein. Ebenfalls neu ist in der siebten Auflage eine kommentierte Literaturauswahl, die sich insbesondere an fortgeschrittene Studierende wendet und zur selbstständigen Vertiefung des Stoffes anleitet.
Reihe
Auflage
7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Zielgruppe
Geeignet für Studenten der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie zur Vorbereitung auf Berufsexamina und für Praktiker im Bereich Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung.
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-5035-7 (9783800550357)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jens Wüstemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Mannheim.