Das Studienbuch behandelt das vor den Verwaltungsgerichten maßgebliche Verfahrensrecht, das in Ausbildung, Prüfung und Praxis eine wichtige Rolle spielt. Zur Vermittlung des Pflichtfachstoffes bedient sich die Darstellung der wesentlichen Rechtsinstitute eines besonderen didaktischen Konzepts. Dabei werden zunächst die verwaltungsprozessualen Regelungen und ihre Funktionen, die Fortentwicklung durch Rechtsprechung und Lehre und schließlich konkrete Beispiele mit besonderem Examens- und Praxisbezug behandelt.
Inhaltlich konzentriert sich das Werk auf die ausbildungs- und examensrelevanten Problemstellungen und zeigt die Verbindungslinien zum Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht auf.
Dargestellt wird auch das Verwaltungsvollstreckungsrecht, das in anderen Werken trotz seiner Examensrelevanz allenfalls nur gestreift wird.
- auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung
- Aufbauschemata für die klausurrelevanten Klagearten
- Hinweise auf die Lösung von Klausurproblemen
Die gründlich überarbeitete 3. Auflage berücksichtigt u.a. zahlreiche Gesetzesnovellen. Dazu gehören aus jüngster Zeit:
- Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts
- Beamtenstatusgesetz
- Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht und zur
Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
- Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus der Höchstspannungsnetze
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., neu bearb. Aufl. 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60603-8 (9783406606038)
Schweitzer Klassifikation