Das WSI-Tarifhandbuch vermittelt umfassend das aktuelle Tarifgeschehen. Tarifliche Regelungen gibt es auch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Erwerbsleben. Als diesjähriges Schwerpunktthema stellt das Handbuch die Erfolge und Defizite der tarifpolitischen Bemühungen der Tarifparteien auf diesem Gebiet detailliert dar.
Es enthält:
- eine Chronik der tarifpolitischen Ereignisse 2004/2005
- die aktuellen Tarifabschlüsse 2004/2005
- Hintergrundinformationen zu aktuellen tarifpolitischen Themen
- wichtige Tarifdaten in Tabellen und Grafiken
- 50 Wirtschaftszweige mit ihren tariflichen Regelungen und Leistungen
- Neu: Tarif-Rechtsprechung
- das Tarifvertragsgesetz im Wortlaut
- ein Glossar mit über 100 Fachbegriffen der Tarifpolitik
- Tarifpolitik im Internet
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 31 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-3605-7 (9783766336057)
Schweitzer Klassifikation
Dr. rer. pol. Reinhard Bispinck, wissenschaftlicher Referent im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut in der Hans-Böckler-Stiftung.
Götz Bauer, Bärbel Kirchner, Monika Müller, Ulrich Schmidt, Monika Schwacke-Pilger, Andrea Taube und Monika Wiebel sind SachbearbeiterInnen im WSI-Tarifarchiv.