Das neue WSI-Tarifhandbuch informiert kurz und praxisnah über die wichtigsten Tarifdaten von 50 Wirtschaftszweigen der Bundesrepublik Deutschland. Es spiegelt die aktuellen Tarifabschlüsse sowie die Tarif-Rechtsprechung. Schwerpunktthema 2007 ist die »Erfolgsbezogene Bezahlung«. Erfolgsprämien, gewinnabhängige Bonuszahlungen, aber auch gekürzte Sonderzahlungen bei schlechtem Geschäftsgang gehören in vielen Unternehmen zur Vergütungspraxis. Das Tarifhandbuch 2007 informiert über die Verbreitung erfolgsabhängiger Bezahlung und die Tarifbestimmungen in ausgewählten Branchen.
Das Handbuch ist ein bewährter Ratgeber für alle tarifpolitisch Interessierten, für die Tarifexperten in den Gewerkschaften, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie jeden Betriebsrat, dem die Wahrung tarifvertraglicher Arbeitnehmerrechte wichtig ist. Daneben gehört dieses Nachschlagewerk auf den Schreibtisch aller arbeitsrechtlich tätigen Anwälte und Richter, die sich rasch und kompakt über die Regelungen und Leistungen aus den Tarifverträgen informieren wollen.
Aus dem Inhalt:
Eine Chronik der tarifpolitischen Ereignisse 2006/2007
Die aktuellen Tarifabschlüsse 2006/2007
Hintergrundinformationen zu aktuellen tarifpolitischen Themen
Wichtige Tarifdaten in Tabellen und Grafiken
50 Wirtschaftszweige mit ihren tariflichen Regelungen und Leistungen
Aktuelle Tarif-Rechtsprechung
Das Tarifvertragsgesetz im Wortlaut
Ein Glossar mit rund 150 Fachbegriffen der Tarifpolitik
Tarifpolitik im Internet
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
ISBN-13
978-3-7663-3784-9 (9783766337849)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Reinhard Bispinck, wissenschaftlicher Referent im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut in der Hans-Böckler-Stiftung.
Götz Bauer, Bärbel Kirchner, Monika Müller, Ulrich Schmidt, Monika Schwacke-Pilger, Andrea Taube und Monika Wiebel sind SachbearbeiterInnen im WSI-Tarifarchiv.