Pflegende arbeiten eng mit Familien in der gemeinsamen Sorge um erkrankte Mitglieder der Familie zusammen. Dazu benötigen sie spezifisches Wissen und besondere Fertigkeiten. Die renommierten kanadischen Autorinnen Wright und Leahey vermitteln all das in ihrem international herausragenden Praxishandbuch.
Sie beschreiben, wie Bedürfnisse von Familien gekonnt eingeschätzt werden und wann, wie, welche Interventionen zur familienzentrierten Pflege angebracht sind. Sie zeigen, mit welcher Haltung, welchen Richtlinien und Instrumenten Pflegende Familien begegnen, einschätzen und kompetent begleiten können.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Familienpflege, Familiengesundheitspflege
Illustrationen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-84412-1 (9783456844121)
Schweitzer Klassifikation
Lorraine M.Wright; RN, PhD, Calgary
Maureen Leahey; RN, PhD, Calgary
Autor*in
Herausgeber*in
Übersetzung
Familienassessment und familienbezogene Interventionen
- Theoretische Grundlagen des Calgary Familiena-Asessment und -Interventions-Modells
- Das Calgary Familien-Assessment-Modell
- Das Calgary Familien-Interventions-Modell
- Erstgespräche mit Familien: Stufen und Fertigkeiten
- Familiengespräche vorbereiten
- Familiengespräche durchführen
- Ein 15-minütiges Familiengespräch führen
- Vermeidung der drei häufigsten Fehler im Umgang mit Familien
- Dokumentation von Familiengesprächen
- Abschluss des Familienkontaktes