Die rechte Hand des Schlafes - Ein packender Debütroman über das Schicksal eines traumatisierten Kriegsheimkehrers im Österreich der NS-Zeit.
1938: Nach zwanzig Jahren Zwangsarbeit kehrt Oskar Voxlauer, gezeichnet von den Schrecken des Ersten Weltkriegs, in seine österreichische Heimatstadt zurück. Doch statt der ersehnten Ruhe findet er sich in einem Land wieder, das sich dramatisch verändert hat. Als er seinen Abscheu vor den neuen Machthabern offen zeigt, gerät Oskar immer mehr in Konflikt mit dem Regime. Seine heimliche Liebesbeziehung zu Else, der Cousine des örtlichen SS-Führers, verschärft die Situation zusätzlich und führt schließlich zu einer Katastrophe.
In seinem Debütroman erzählt John Wray eindringlich von den seelischen Verwundungen eines Kriegsheimkehrers und seinem Kampf gegen die erstarkenden nationalsozialistischen Kräfte. Die rechte Hand des Schlafes ist ein bewegendes Zeugnis über Liebe und Widerstand in dunkelsten Zeiten, das bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
Rezensionen / Stimmen
Brillant, ein wahrlich atemberaubendes Werk.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-27319-3 (9783499273193)
Schweitzer Klassifikation